Nach dem der Zimmerer seine Arbeit erledigt hatte kam zwei Tage später schon der Dachdecker und brachte die erste Lage Folie die mit dem Holzdachstuhl verschweißt wurde auf.
Hier kommt jetzt die Aufdachdämmung von Bauder mit 10cm höhe drauf.
Leider haben wir es nicht geschafft Bilder von der Dämmung die zwischen den Folien ist Bilder zu machen.
Bei der Folie folgten wir der Empfehlung des Onkel und verbauen die Flachdachfolie von Resitrix und zwar genau die Resitrix MB Folie. Die durch Nylonfäden in der Bitumenschicht noch Witterungsbeständiger ist als andere Folien.
An der Stelle bedanken wir uns auch noch beim Telefonservice von Resitrix, die uns geduldig alle offenen Fragen zu Folie, fachgerechter Verlegung und Pflege beantwortet haben.
Die Attikaverkleidung haben wir in RAL 7016 passend zu Teilen der späteren Außenfarbe gewählt.
So sieht die Hütte jetzt mit Dach von außen aus.
Endlich ist es geschafft, das Dach ist drauf!
Es war schon ein ganz schöner Kampf bis wir so weit gekommen sind.
Ein recht großen Mangel am Dach haben wir leider erst im nachhinein festgestellt, hat aber nichts mit der Dichtigkeit zutun und behindert unseren weiter Baufortschritt auch nicht.
Dazu lest ihr aber später mehr.
Über uns
Videos
Beliebte Posts
-
Die Mauern waren ja bereits fertig und die Stützen für das verlegen der Betondecke über dem Erdgeschoss waren vorbereitet. Also was fehlt? G...
-
Sooo, endlich liegen uns die Bauablaufpläne vor. Bauablaufplan Rohbau: Für unseren Rohbau wird eine Fertigstellungszeit von 10 K...
-
Samstag morgen, das Kind bei der Oma abgegeben, heisst eine Runde Freizeit. Da Oma in der Nähe von Miltenberg wohnt und wir immer über das ...
-
Mit Hochdruck ging es am Montag an die Arbeit. Die Entwässerungsleitungen DN100 wurden unter der Bodenplatte verlegt. Die Verschalung war ...
-
Da bei der Planung unseres Hauses die Kosten an jedem Punkt eine recht große Rolle spielen, haben wir uns bei der Garagenfrage auch sehr int...
Woran habt ihr die Richtung der Dachneigung festgemacht? Einfach nach Optik (gibt's hierzu ein Photoshop-Vergleichsbild oder sowas?) oder aufgrund der anzunehmenden Wetterlage / Niederschlag- / Windrichtung?
AntwortenLöschen